Posts mit dem Label Kunyomi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kunyomi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 8. September 2017

Kanji Nr.35 八

Kanji 漢字



Stroke Order 書き順

Kanji Stroke Order for the number eight

Kun-reading 訓読

や やっ よう

On-reading 音読

ハチ

Meaning 意味

eight

JLPT Level 日本語能力試験

JLPT N5


Compound 熟語 / Grammar 文法

八 はち eight
八月 はちがつ August
八日 ようか The 8th
八つ やつ eight (pieces)
八百屋 やおや A greengrocer
七転八起 ななころびやおき vicissitudes of life
(fall seven times, stand up eight times)

Donnerstag, 7. September 2017

Kanji Nr.34 外

Kanji 漢字



Stroke Order 書き順

Kanji Strike Order for outside

Kun-reading 訓読

そと ほか はず

On-reading 音読

がい ゲ 

Meaning 意味

outside

JLPT Level 日本語能力試験

JLPT N5


Compound 熟語 / Grammar 文法

外 そと outside
室外 がいしつ  outdoor
外れる はずれる to get out
外す はずす to remove, to unfasten
海外 かいがい overseas
外国 外国人
がいこく がいこくじん
foreign countries foreigner
以外 いがい other than
外科 げか surgery, surgical department

Mittwoch, 30. August 2017

Kanji Nr.28 九

Kanji 漢字



Stroke Order 書き順

Kanji stroke order for the number nine

Kun-reading 訓読

ここの 

On-reading 音読

キュウ ク

Meaning 意味

nine

JLPT Level 日本語能力試験

JLPT N5


Compound 熟語 / Grammar 文法

九 きゅう nine
九つ ここのつ nine (pieces)
九日 ここのか 9th day
九月 くがつ September
九州 きゅうしゅう kyuushuu (Japanese island)

Dienstag, 29. August 2017

Kanji Nr.27 金

Kanji 漢字



Stroke Order 書き順

Kanji Stroke Order for gold.

Kun-reading 訓読

かね かな- -がね

On-reading 音読

キン コン ゴン

Meaning 意味

gold, money

JLPT Level 日本語能力試験

JLPT N5


Compound 熟語 / Grammar 文法

(お)金 (お)かね money
金 きん gold
金持(ち) かねもち rich man
税金 ぜいきん tax
黄金 おうごん golden
金色 きんいろ gold (color)
金魚 きんぎょ goldfisch
白金 しろがね silver
白金 はっきん platin
針金 はりがね wire
所持金 しょじきん money, you have with you

Montag, 28. August 2017

Kanji Nr.26 今

Kanji 漢字



Stroke Order 書き順

Kanji Stroke Order for now 

Kun-reading 訓読

いま

On-reading 音読

コン キン

Meaning 意味

now

JLPT Level 日本語能力試験

JLPT N5


Compound 熟語 / Grammar 文法

今 いま now
今度 こんど this time, next time
今晩 こんばん this night
今週 こんしゅう this week
今月 こんげつ this month
今年 ことし this year
今日 きょう こんにち today
今時 いまどき these days
今更 いまさら after all this time, now, so late
 

Freitag, 25. August 2017

Kanji Nr.25 四

Kanji 漢字



Stroke Order 書き順

Kanji Stroke Order for the number four.

Kun-reading 訓読

よ よん

On-reading 音読


Meaning 意味

four

JLPT Level 日本語能力試験

JLPT N5


Compound 熟語 / Grammar 文法

四 よん し four
四つ よっつ four (pieces)
四日 よっか fourth day
四季 しき the four seasons
四月 しがつ april
四方 しほう the four direction, every direction
四角い しかくい square

Donnerstag, 24. August 2017

Kanji Nr.24 東

Kanji 漢字



Stroke Order 書き順

Kanji Stroke Order for east.

Kun-reading 訓読

ひがし

On-reading 音読

トウ

Meaning 意味

east

JLPT Level 日本語能力試験

JLPT N5


Compound 熟語 / Grammar 文法

東 ひがし east
東アジア ひがしあじあ east asia
東側 ひがしがわ east side
北東 ほくとう north east
南東 なんとう south east
東京 とうきょう tokyo


Mittwoch, 23. August 2017

Kanji Nr.23 上

Kanji 漢字



Stroke Order書き順

Kanji Stroke Order for up, above.

Kun-reading 訓読

うえ うわ あ のぼ

On-reading音読

ジョウ ショウ シャン

Meaning 意味

up, above

JLPT Level 日本語能力試験

JLPT N5


Compound 熟語 / Grammar 文法

上 うえ up, above
上げる あげる increase
上回る うわまわる exceed, transcend
上る のぼる climb
...上がる ...あがる ...be finished, completely
立ち上がる たちあがる stand up, to get up
仕上がる しあがる to be finished
...上げる ...あげる to raise, to elevate,
打ち上げる うちあげる shoot up, launch
上級 じょうきゅう Superior, high grade, advanced level
以上 いじょう that's all,
上手 じょうず skillfull
…上 ...じょう ...with regard, in relation
経験上 けいけんじょう from my experience
ネット上 ネットじょう on the net

Dienstag, 22. August 2017

Kanji Nr.22 間

Kanji 漢字



Stroke Order 書き順

Kanji Stroke Order for interval, space.


Kun-reading 訓読

あいだ ま あい

On-reading 音読

カン ケン

Meaning 意味

space, interval

JLPT Level 日本語能力試験

JLPT N5


Compound 熟語 / Grammar 文法

間 あいだ interval, space
合(い)間 あいま pause, break,
合(い)間を縫う あいまをぬう to make something inbetween
...間 ...かん ...long 
一時間 一時間 one hour long
時間 じかん time, hour
手間 てま time and labor
人間 にんげん Human
狭間 はざま valley, groge, ravine
隙間 すきま crack, gap, opening

Montag, 21. August 2017

Kanji Nr.21 五

Kanji 漢字



Stroke Order 書き順

Kanji Stroke Order for the number five.

Kun-reading 訓読

いつ 

On-reading 音読


Meaning 意味

five

JLPT Level 日本語能力試験

JLPT N5


Compound 熟語 / Grammar 文法

五 ご five
三々五々 さんさんごご in groups
五日 いつか fifth day
五つ いつつ five (pieces)

Freitag, 18. August 2017

Kanji Nr.20 生

Kanji 漢字



Stroke Order 書き順

Kanji Stroke Order for live, birth, genuine

Kun-reading 訓読

い う は なま 

On-reading 音読

セイ ショウ

Meaning 意味

live, birth, genuine

JLPT Level 日本語能力試験

JLPT N5


Compound 熟語 / Grammatr 文法

先生 せんせい teacher, doctor
一生 いっしょう whole live
生... なま... live, raw, uncooked, fresh
生放送 なまほうそう live broadcast
生きる いきる to live
生かす いかす to keep alive
生む うむ to give birth, to delive 
生まれる うまれる to be born
生える はえる to grow, 
生き生きと いきいきと vividly, lively
誕生日 たんじょうび birthday

Donnerstag, 17. August 2017

Kanji Nr.19 前

Kanji 漢字



Stroke Order 書き順

Kanji Stroke Order for in front.

Kun-reading 訓読

まえ

On-reading 音読

ゼン

Meaning 意味

in front, before

JLPT Level 日本語能力試験

JLPT N5


Compound 熟語 / Grammar 文法

前 まえ in front, before
前後 ぜんご around, about before and behind
前後(ろ) まえうしろ front and back
前期 ぜんき first half-year
前半 ぜんはん first half
前歯 まえば front tooth
前髪 まえがみ  forelock, bangs

Dienstag, 15. August 2017

Kanji Nr.17 月

Kanji 漢字



Stroke Order 書き順

Kanji Stroke Order for moon.

Kun-reading 訓読

つき 

On-reading 音読

ゲツ ガツ

Meaning 意味

Mond, Monat

JLPT Level 日本語能力試験

JLPT N5


Compound 熟語 / Grammar 文法

月 つき moon
月面 げつめん surface of the moon
月曜日 げつようび monday
...月 ...がつ ...month
一月 いちがつ January (first Month)
...カ月 ...かげつ ...months
一カ月 いっかげつ one month
三日月 みかづき Crescent Moon

Montag, 14. August 2017

Kanji Nr.16 見

Kanji 漢字



Stroke Order 書き順

Kanji Stroke Order for looking and Opinion. 

Kun-reading 訓読

み 

On-reading 音読

ケン

Meaning 意味

looking, see, opinion

JLPT Level 日本語能力試験

JLPT N5


Compound 熟語 / Grammar 文法

見る みる to see, to look
...て見る ...てみる to try, to try out
行ってみる いってみる trying to go
見える みえる to be in sight
見せる みせる to show, to display
て見せる ...てみせる doing something to prove
(お)見舞(い) (お)みまい visiting ill or distressed people
見事 みごと splendid, magnificent
見学 けんがく study of observation
意見 いけん opinion, view, comment


Freitag, 11. August 2017

Kanji Nr.15 行

Kanji 漢字



Stroke Order 書き順

Kanji Stroker Order for going or line

Kun-reading 訓読

い ゆ -いき -ゆき おこな 

On-reading 音読

コウ ギョウ アン

Meaning 意味

going, line

JLPT Level 日本語能力試験

JLPT N5


Compound 熟語 / Grammar 文法

行く いく going
行く ゆく to go, going (more written language, poetic e.g. songtext)
...行 ...いき to... (Suffix following a place)
...行 ...ぎょう line
一行 いっこう troupe, party, one line, one row
銀行 ぎんこう bank 
行方 ゆくえ (one's) whereabouts

The ...て行く an ...に行く are too complex and important to just translate them without proper proper explanation. I may write a post about it in the future.

Donnerstag, 10. August 2017

Kanji Nr.14 時

Kanji 漢字



Stroke Order 書き順

Kanji Stroke Order for time or hour

Kun-reading 訓読

とき どき

On-reading 音読


Meaning 意味

rime, hour

JLPT Level 日本語能力試験

JLPT N5

Compound 熟語 / Grammar 文法

時 とき time
…時 ...じ ...hour, ...o'clock, used for hours when saying the time
三時 さんじ three o'clock
...時 ...どき ...time for,
今時 いまどき present day, nowaday
時々 ときどき sometimes, at times
時点 じてん point in time
時間 じかん time, hours
時計 とけい clock, watch
時雨 しぐれ drizzle

Mittwoch, 9. August 2017

Kanji Nr.13 三

Kanji 漢字



Stroke Order 書き順

Kanji Stroker Order for the number three

Kun-reading 訓読

み みっ

On-reading 音読

サン ゾウ

Meaning 意味

drei

JLPT Level 日本語能力試験

JLPT N5

Compound 熟語 / Grammar 文法

三 さん three
三つ みっつ three (pieces)
三日 みっか third day
三日月 みかづき crescent moon
三百 さんびゃく three hundred
三々五々 さんさんごご in small groups, in groups

Dienstag, 8. August 2017

Kanji Nr.12 出

Kanji 漢字



Stroke Order 書き順

Kanji Stroker Order for exit, leave, go out

Kun-readin 訓読

で だ -だす 

On-reading 音読

シュツ スイ

Meaning 意味

exit, leave, go out

JLPT Level 日本語能力試験

JLPT N5

Compound 熟語 / Grammar 文法

出る でる to leave, to exit
出す だす to take out,
出口 でぐち exit
...出す ...だす to start to...,  (emphasis on "suddenly", intransitiv)
降り出す ふりだす start to rain
出前 でまえ eating outside
出発 しゅっぱつ departure
提出 ていしゅつ to submit, to hand in
出納 すいとう receipts and expanditure


Sonntag, 23. Juli 2017

Kanji richtig lesen: 11 praktische Kanji Lesetipps

Die Japanische Sprache ist meistens sehr strukturiert. Neben den einzigen zwei unregelmäßigen Verben (する und 来る)  sind die grammatikalischen Formen, durch die agglutinierende Form der Sprache, wie ich finde recht simpel strukturiert. Zwei Regeln werden den meisten auch bekannt sein und damit werden die meisten auch am Anfang recht gut auskommen:


1. Bei einem  熟語 also ein Kompositum, bestehend aus zwei Kanji wird zu 90 % die On-Lesung benutzt. Beispiele dafür sind 就活 しゅうかつ Arbeitssuche、授業 じゅぎょう Unterricht、習得 しゅうとく Lernen.

2. Folgen dem Kanji sogenannte 送り仮名 おくりがな wird meist die Kun-Lesung verwendet. Beispiele sind  食べる たべる essen, 読む よむ lesen, 話す はなす sprechen.


Neben recht eindeutigen Alternativen die man am Okurigana erkennt, wie 食う くう verschlingen, die einfach gelernt werden müssen, kann man in den meisten Fällen diese Zwei Regeln anwenden.
Kommen wir aber nun zu den etwas unbekannteren Mustern, die ich über die Jahre bemerkt habe.
Diese Tipps helfen ein Gefühl für Kanjis zu bekommen und wie sich deren Lesung anpasst. Denn auch diese "Unregelmäßigkeiten" sind nicht unbedingt zufällig.


3. Folgt auf einer T Silbe eine Silbe mit K oder S wird der T Silbe ein kleines Tsu.
Beispiele: 失格 しつかく -> しっかく Disqualifikation, 物体 ぶつたい -> ぶったい Körper、出荷 しゅつか -> しゅっか Auslieferung.


4. Folgt auf einer  T Silbe eine Silbe mit einem H wird der T Silbe ein kleines Tsu und das H zu einen P.
Beispiele: 出版 しゅつはん -> しゅっぱん Publikation、出発 しゅつはつ -> しゅっぱつ Abfahrt、失敗 しつはい -> しっぱい  Versagen.


Japaner wollen oft etwas schnell und einfach wie möglich ausdrücken. Die führt zu unzähligen Abkürzungen. Am bekanntesten wären da 四字熟語 mit einem  二字熟語 abzukürzen und lange westliche Wörter die auch auf vier Silben runter gebrochen werden. Aus 就職活動 wird 就活 und aus パーソナルコンピューター wird パソコン. Nummer 3 und 4 hängen wahrscheinlich damit zusammen, denn die angepasste Lesung ermöglicht einen leichteren und flüssigeren Redefluss.


5. Folgt ein H der Silbe N, kann das H sich in ein B oder P wandeln. Beispiele sind 三百 さんひやく -> さんびゃく、三本 さんほん -> さんぼん, aber auch 三分 さんふん -> さんぷん. Das ist auch eine meiner größten Schwächen: 助数詞 じょすうし Zählworter. Wegen der Drei wird man diese Verbindung von N und H recht häufig bei den Zählwörtern vorfinden. Gerade als nicht-Muttersprachler wird einem aber einiges verziehen, daher gibt es gerade beim Zählen von Dingen die Möglichkeit oft auf das Allgemeine Zählwort つ auszuweichen. Bei den Restlichen muss man wohl oder übel raten oder auswendig lernen. Im Durchschnitt braucht man im Alltag maximal 50 Stück, weshalb die Anzahl die man lernen muss recht klein bleibt.


6. Folgt auf einem einzigen Kanji ein Suru bzw. man weiß es existiert keine Kun-Lesung, wird entgegen Regel 2 die On-Lesung verwendet.
Beispiele: 発する たする -> はっする senden, von sich geben (einen Laut)、念ずる  -> ねんずる.


7. Es gibt auch  Komposita die die Kun-Lesung verwenden. Ein Indikator sind Kanji die als Verben verwendet werden. Das Problem ist das diese Wörter gekürzt werden um Platz zu sparen. Aus 踏み切り (Bahnübergang) wird zum Beispiel dann 踏切 und erweckt den Anschein とうせつ gelesen zu werden, es bleibt aber bei ふみきり.


8. Problematisch wird es eher bei Kanji die auch als Nomen dienen. Den da wird aus 青空 せいくう -> あおぞら blauer Himmel、坂道 はんどう -> さかみち ansteigender Weg. Bei dem ist mir aufgefallen das es sich meist um Wörter handelt die man häufig im Alltag verwenden kann.


Es handelt sich bei Nummer 7 und 8 häufig um recht Japanische Begriffe aus dem Kulturbereich die leider vorausgesetzt werden. Ein weiteres Beispiel ist 折り紙 -> 折紙 おりがみ.


9. Auch Mischformen können existieren. Beispiele sind 試合 しあい Wettkampf、本音 ほんね wahre Absicht und 気軽に きがるに sorglos. Hier kann ich leider nicht viel zu sagen außer, dass man diese, wie bei Nummer 7 und 8, mit der Zeit lernt.


10. Es gibt mehrere Richtige Lesungen für ein und das selbe Wort. Häufig lernt man den Unterschied mit, da es sich meist um den Unterschied zwischen neutral und höflich oder gesprochen und Schriftsprache handelt. Das bekannteste wäre für die meisten 私 was einmal わたし und etwas formeller auch わたくし werden kann.

Im geschrieben wird aus 今日 きょう -> こんにち oder 今年 ことし -> こんねん. Als Hilfestellung dient die Tatsache, dass die On-Lesung und damit auch 熟語 meist formeller klingen. Man switcht also in formellen Situationen zur reinen On-Lesung, wenn das Wort eine Kun bzw. Sonderlesung besitzt. Diese Form ist auch recht begrenzt und meines Wissens nach recht starkt auf das Datum beschränkt.


11. Namen sind eine Welt für sich, da es hier wieder neue Lesungen die 名乗り なのり gibt. Auch hier gibt es aber, gerade bei Vornamen interessante und lustige Kreationen die man alle nicht lernen kann. Nachnamen sind daher oft traditioneller und die gängigsten lernt man mit der Zeit. Falls man später mal in Japan ist oder dort arbeiten sollte, erhält man meist eine Visitenkarte 名刺 めいし, wo der Namen mit 振り仮名 ふりがな Lesehilfe für Kanji abgebildet ist.


Zusammenfassend finde ich gerade Nr. 1 - 6 helfen einem Komposita richtig zu lesen und zu verstehen,  wenn man die Lesungen und die Bedeutung der Kanji kennt. Nr. 7 - 11 sind dagegen eher kleine Hilfestellungen die einem leider nicht viel weiterhelfen wenn man die notwendige Anwendung nicht kennt.

Als Lerntipp kann ich noch geben die Lesungen mit Hilfe von Komposita zu lernen, das gibt einem später ein besseres Gefühl fürs lesen von Kanji und deren Anwendung und Bedeutung.


PS: Und zuletzt nicht vergessen, dass dies alles Tipps sind, die die Lesefehlerquote drastisch senken können, jedoch nicht zu 100 %. Außerdem sind viele Tipps eher für Fortgeschrittene Japanisch-Lerner, denn man muss Kanji und deren Lesung größenteils schon kennen. Wen man also anfangen will unbekannte Texte außerhalb des Unterrichts lesen will, die keinen gewissen Wissenstand an Vokabeln berücksichtigten, können diese Tipps z.B. das Nachschlagen vereinfachen.